Kaspressknödel sind unser liebstes Hüttenessen beim Wandern. Kaspressknödel sind den Semmelknödeln sehr ähnlich, allerdings wandert in sie zusätzlich eine große Portion Bergkäse. Der Käse ist genau das, was wir an dem Kaspressknödel Rezept aus Südtirol so lieben. Als Beilage zu Kaspressknödel passt am besten ein frischer Salat.
WeiterlesenDieses Quiche Rezept ist ein grüner Spargel Gericht, das wie gemacht ist für deinen Osterbrunch. Zu Ostern ist Spargel Quiche in kleine Stücke geschnitten ein leckeres Fingerfood für Gäste. Ansonsten essen wir dieses Spargel Quiche Rezept gerne zum Mittagessen oder Abendessen mit einem kleinen Salat. Als zusätzliches Highlight ist der Teig unserer Quiche ein knusprig-saftiger Hash Brown Boden.
WeiterlesenOfen Omelette oder auch Frittata ist eine italienische Eierspeise. Dieses Omelette Rezept ist ganz besonders einfach, da es im Ofen gegart wird. Wir verfeinern unsere Frittata mit Käse, Babyspinat, Tomaten, Champignons und Bärlauch. So entsteht ein leckeres Frühstück- oder Brunch-Gericht. Alternativ ist Ofen Omelette auch ein tolles Mittagessen für die ganze Familie.
WeiterlesenMit diesem Cookies Rezept bäckst du dir ganz einfach zu Ostern die leckersten Rübli Kekse. Für uns sind sie eins der besten Ostern Rezepte. Mit geriebenen Möhren im Teig erinnern diese Rübli Kekse an Rüblikuchen. Hinzu kommt ein cremiges Frischkäse Frosting und eine obligatorische Marzipanmöhre als Topping. Mit diesem Cookies Rezept isst auch das Auge mit.
WeiterlesenDiese Spinat Lasagne kommt mit gebratenen Pilzen und einer cremigen Pesto Béchamel Sauce daher. Das Rezept ist vegetarisch und nach Bedarf vegan. Wir bereiten dieses Rezept für Spinat Lasagne gerne als Familienessen vor. Denn bei uns mag die ganze Familie diese Art der Lasagne. Das beste: Sie schmeckt aufgewärmt genauso lecker wie frisch.
WeiterlesenHier zeigen wir dir wie du ganz einfach Müsliriegel selber machen kannst. Unsere Müsliriegel kommen als Haferriegel mit Banane daher. Sie sind ein praktisches und schnelles Frühstück oder perfekt als Snack zum Mitnehmen für unterwegs. Dieses Müsliriegel Rezept gelingt ohne Zucker. Hier bekommst du den vollen Geschmack der Zutaten ohne viel extra Süße.
WeiterlesenMiso Ramen Suppe ist eine japanische Suppe, die einen reichen Umami Geschmack mitbringt. Miso Suppe kannst du mit wenigen Zutaten ganz unkompliziert selber kochen. Du wirst staunen, dass du keine speziellen Zutaten aus dem asiatischen Supermarkt benötigst. Denn Miso Paste und Ramen Nudeln findest du mittlerweile in jedem herkömmlichen Supermarkt.
WeiterlesenDieses Kartoffel Gratin Rezept ist eines unserer liebsten Kartoffel Gerichte. Kartoffel Gratin ist immer eine leckere Beilage und ein sättigendes Hauptgericht. Der Kartoffel Auflauf lässt sich schnell und einfach aus rohen Kartoffeln zubereiten. Bei uns ist das Kartoffel Gericht in der ganzen Familie beliebt und kommt regelmäßig auf den Tisch.
WeiterlesenIrish Soda Bread ist das perfekte Rezept um Brot selber zu backen und das ganz einfach und schnell. Mit diesem Brotrezept kannst du dein Brot ohne Hefe backen. Das gelingt in deutlich unter einer Stunde. So kannst du mit minimalem Aufwand schnell und einfach ein leckeres selbstgebackenes Brot genießen.
WeiterlesenSüßkartoffel essen wir gerne in allen möglichen Varianten. Am liebsten mögen wir aber Süßkartoffel aus dem Backofen. Auf diesem Weg erhält sie leckere Röstaromen. Daher kombinieren wir in diesem Rezept für cremige Pasta Sauce Süßkartoffel, Feta, Salbei und Apfel und backen das ganze im Ofen. Das Ergebnis ist eine köstliche, super cremige und schnelle Käse Soße für deine Pasta.
WeiterlesenDiese kleinen Herzen aus Hefeteig sind eine wunderschöne Überraschung zum Valentinstag, Muttertag oder auch Ostern. Für die Herzen verwenden wir einen Hefeteig mit frischer Hefe. Der Hefeteig ist natürlich süß. Wir verfeinern ihn mit Schokodrops, Marmelade und Haselnusskrokant. Unser Hefeteig Grundrezept ist absolut gelingsicher.
WeiterlesenKürbissuppe mit Kokosmilch ist eine unserer absoluten Lieblingssuppen im Herbst und Winter. Unsere Kürbissuppe bereiten wir mit Hokkaido, Möhre, Ingwer und Orangensaft zu. Der Orangensaft gibt der Suppe eine fruchtige Note. Dieses Kürbissuppe mit Kokosmilch ist eine leckere Vorspeise oder in einer größeren Portion auch ein leckeres Mittagessen oder Abendessen für die ganze Familie.
WeiterlesenUnser Quinoa Salat mit Feta und Ofengemüse vom Blech ist ein leckerer und sättigender Salat für unterschiedliche Anlässe. Unser Quinoa Salat Rezept passt zum Mittagessen und Abendessen. Der Quinoa Salat ist eine herrlich leckere Beilage oder eine vollständige Mahlzeit. Außerdem kannst du den Quinoa Salat mit Feta warm oder kalt essen.
WeiterlesenQuarkbrötchen sind genau das Richtige für dich, wenn du Brötchen selbst backen möchtest, aber nicht viel Zeit hast. Dieses Brötchen Rezept ist garantiert schnell, einfach und absolut gelingsicher. Quarkbrötchen sind daher perfekt, wenn du Lust auf warme, frische Brötchen hast und nicht zum Bäcker gehen möchtest.
WeiterlesenWikingertopf ist ein perfektes Familienrezept. Das One Pot Gericht lässt sich schnell und einfach kochen. Wikingertopf Rezepte sind zudem eine hervorragende Möglichkeit, um deine Kinder mit einer guten Portion Gemüse zu versorgen. In diesem Familienrezept schmeckt ihnen das in Kombination mit Hackbällchen ganz bestimmt.
WeiterlesenMit rote Linsen kannst du dir im Handumdrehen einen Pfannkuchen ohne Milch und Ei zaubern. Dieser vegane Pfannkuchen ist herzhaft, eine gute Quelle für Proteine und Ballaststoffe und lässt sich wie jeder andere Pfannkuchenteig auch belegen. Wir füllen unseren Rote Linsen Pfannkuchen mit Salat, Falafel und einer cremigen Erdnusssauce.
WeiterlesenMinestrone ist wahrscheinlich eine der bekanntesten italienischen Suppen überhaupt. Die italienische Gemüsesuppe lässt sich einfach zubereiten und kommt mit einer geballten Ladung saisonalem Gemüse daher. Für unsere Winter Minestrone verwenden wir daher alles, was der Winter zu bieten hat. Dazu gehören Wirsing, Karotte, Kartoffeln und Sellerie.
WeiterlesenDiese Pastinakensuppe mit Apfel ist daher genau das richtige für uns, wenn sich die Temperaturen null nähern. Unser Rezept für Pastinakensuppe ist einfach und kommt zusätzlich mit Süßkartoffel und Apfel daher. Die Suppe ist vegetarisch und wird aus saisonalen Winterzutaten zubereitet.
WeiterlesenSteinpilzsuppe mit Kartoffeln ist ein leckere Vorspeise. Gerade zu festlichen Anlässen wie Weihnachten ist diese Suppe immer eine besondere Idee. Wir bereiten unsere Steinpilzsuppe aus getrockneten Steinpilzen mit Kartoffeln zu. So wird sie cremig. Mit knusprigem Blätterteig abgedeckt ist die Suppe zu Weihnachten eine noch schönere Idee.
WeiterlesenHeidesand Plätzchen gehören neben Vanillekipferl und Spitzbuben zu den beliebtesten Plätzchen Klassikern. Wir lieben ihren mürben Geschmack und vor alle das malerische Muster des Schwarz Weiß Gebäck. Dieses Heidesand Plätzchen Rezept kommt ohne Ei aus und ist durch Margarine wahlweise vegan. Für uns sind sie die besten Heidesand wie vom Bäcker.
Weiterlesen