4 Italienische Rezepte - Einfache Pfannengerichte
Italienische Rezepte
Italienische Pfannengerichte gehören zu unseren Lieblingsrezepten. Sie sind einfach, familientauglich und immer lecker!
Hier kommen vier super einfache Pfannengerichte. Sie sind von italienischen Rezepten inspiriert. Jedes einzelne dieser einfachen Pfannengerichte ist ideal für die ganze Familie. Du kannst diese italienischen Rezepte schnell kochen und bringst mit ihnen eine leckere Abwechslung auf den Tisch.
Die italienische Küche gehört zu unseren ganz großen Favoriten. Egal welche Region in Italien, jede hat ihre Highlights. Außerdem sind italienische Rezepte eine erstklassige Inspiration, für deine eigenen Rezepte. Sie lassen sich ganz einfach und schnell etwas abwandeln und schon hast du in wenigen Minuten ein leckeres Mittagessen für die ganze Familie gekocht.
Um es dir noch einfacher zu machen, haben wir heute vier Pfannengerichte für dich dabei. Für sie haben wir uns von italienischen Rezepten und Zutaten inspirieren lassen. Keines der Gerichte dauert länger als 45 Minuten. Wir haben jedes einzelne dieser Pfannengerichte mit unserer Familie verprobt und jedes Mal waren diese einfachen Rezepte ein absoluter Volltreffer. Daher können wir nur sagen: Schnapp dir unsere Auswahl und probier dich durch unsere einfachen Pfannengerichte.
Gnocchi Pfanne vegetarisch mit Spinat und Käse
Eins unserer liebsten einfachen Pfannengerichte ist diese Gnocchi Pfanne. Für dieses italienische Rezept kannst du Gnocchi aus dem Kühlregal verwenden. Damit wird das Rezept noch einfacher. Die Sauce für deine Gnocchi Pfanne wird super cremig und durch Käse, den wir in ihr schmelzen richtig schön cremig. Dieses vegetarische Pfannengericht verfeinern wir zusätzlich mit Tomate und Spinat.
Unsere Gnocchi Pfanne kannst du übrigens auch einfrieren. Wir kochen daher gerne eine größere Portion vor und geben dann einen Teil in luftdichte Gefrierdosen. So wird aus diesem Pfannengericht gleichzeitig ein leckeres Meal Prep.
Dieses Pfannengericht wollten wir eine halbe Ewigkeit ausprobieren. Die Toskanische Hähnchenpfanne stand lange auf unserer To Do Liste der Rezepte, die wir dir unbedingt mitbringen wollten. Heute ist es endlich so weit. Für uns gehört dieses einfache Pfannengericht seit dem ersten Versuch fest zum Familien Repertoire. Das Rezept ist an die italienische Küche angelehnt. Es ist angenehm würzig. Das Hähnchen wird in einer Kräutermischung gewälzt und scharf angebraten. Dadurch wird es knusprig und gibt dem Pfannengericht leckere Röstaromen. In Kombination mit dieser cremigen Sauce wir unsere toskanische Hähnchenpfanne unschlagbar.
Das fanden übrigens auch die Kinder. Unsere Toskanische Hähnchenpfanne war schneller aufgegessen, als wir gucken konnten. Daher würden wir dir empfehlen für eine vierköpfige Familie definitiv die doppelte Menge zu kochen.
Unser cremiges Orzotto ist einer unserer Blog-Klassiker. Das Pfannengericht ähnelt einem leckeren Risotto. Das Ergebnis wird super cremig und ausgewogen aromatisch. Falls du Orzo noch nicht kennst, können wir dir sagen, dass Orzo kein Reis ist, sondern Pasta, denn die kleinen Nudeln bestehen aus Hartweizengrieß.
Dieses Pasta Gericht ist ein vegetarisches Pfannengericht, das du quasi als One Pot in einer Pfanne garen kannst. Wir geben für die extra Cremigkeit etwas Creme fraiche hinzu. Außerdem verfeinern wir dieses Pfannengericht mit Spinat und Kirschtomaten. Die erinnern geschmacklich und natürlich optisch an Italien, Sommer und Sonne.
Saisonal aber so lecker, dass es unbedingt in diese Liste gehört. Dieses Rezept kommt bei uns jedes Frühjahr auf den Tisch. Unsere Gnocchi bereiten wir, wie es sich gehört, mit Kartoffeln zu. Da wir sie am liebsten knusprig mögen, braten wir sie nach dem Kochen in der Pfanne an. Für dieses Pfannengericht geben wir dann nur noch Rosinen, Pinienkerne und Parmesan in die Pfanne. Das Rezept ist einfach, durch sein Finish aber etwas besonders und einfach einmal eine andere Art Pfannengericht.
Übrigens: Wenn du das Rezept außerhalb der Bärlauch Saison ausprobieren möchtest, kannst du den Bärlauch auch durch Spinat ersetzen. Geschmacklich gibt es hier natürlich unterschiede. Spinat gibt deinen Gnocchi aber auf jeden Fall eine schöne grüne Farbe.