Grünkohl Salat mit Orangen Dressing
Grünkohl ist ein klassisches Wintergemüse. Du kannst ihn vielfältig verwenden, wie in unserem Grünkohl Salat. Hier ergänzen wir ihn mit nahrhaften pflanzlichen Proteinen auch Kichererbsen. Der Grünkohl Salat mit Orangen Dressing ist ein einfaches Rezept, das du praktisch als Hauptmahlzeit zubereiten kannst. Wir geben noch Feta zum Salat. So einfach ist Kochen mit Grünkohl.
Mit Grünkohl lässt sich so viel mehr kochen, als einfach nur der klassische Grünkohl Eintopf mit Kassler. Bei uns steht er schon seit längerer Zeit in der Salat Variante auf der Liste. Nun haben wir die für dich ausprobiert und müssen zugeben: es hat uns ein paar Anläufe gekostet, bis wir von dem Grünkohl Salat wirklich überzeugt waren. Im ersten Moment haben uns andere Wintersalate wie dieser leckere Rotkohl Salat mit Walnüssen, ein Quinoa Salat mit Rosenkohl oder Quinoa Salat mit Ofengemüse vom Blech deutlich besser geschmeckt. Wir haben das Geheimnis für einen richtig leckeren Grünkohl Salat jetzt aber gelüftet und sind mit dem Ergebnis ENDLICH zufrieden. Du hoffentlich auch. Erzähl uns doch mal in den Kommentaren, wie er dir schmeckt.
Darum solltest du unseren Grünkohl Salat unbedingt ausprobieren
Grünkohl versorgt dich mit vielen wichtigen Vitaminen. Darum macht es generell Sinn, ihn im Winter zu seiner Saison zu essen.
Unser Grünkohl Salat ist leichter bekömmlich als Varianten mit rohem Grünkohl. Der Trick: Wir massieren den Grünkohl. Dazu unten mehr.
Dieser Grünkohl Salat hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Durch pflanzliche Proteine wie Kichererbsen ist unser Grünkohlsalat mit Orangen Dressing angenehm sättigend und macht rundherum zufrieden.
Grünkohl zubereiten - Grünkohl Salat so geht’s
Egal, was du mit Grünkohl anstellst, als erstes wird er geputzt. Dafür wäscht du ihn. Achte darauf, dass sich in den krausen Blättern keine kleinen Tierchen verstecken. Das kann leicht einmal passieren und ist nicht schlimm. Dann streichst du entgegen der Blattrichtung am dicken mittleren Stiel entlang und befreist die weichen Blätter so vom dicken Strunk. Die Blätter kannst du nun grob hacken. Jetzt geht es weiter.
In der klassischen Variante als Grünkohl Eintopf, wird Grünkohl lange gekocht. So wird er weich, schlotzig und bekömmlich. Denn Kohl ist für den Darm und die Verdauung oft eine kleine Herausforderung. Das gilt natürlich noch mehr, wenn man Grünkohl in einem Salat roh isst. Daher wenden wir einen Trick an, den wir auch schon für unseren Rotkohl Salat nutzen. Salate mit Kohl wie hier mit Grünkohl sind besser bekömmlich (und schmecken auch viel besser), wenn der Kohl massiert wird. Daher kneten wir unseren Grünkohl Salat mit Essig, Öl und etwas Salz. Das ist für die Finger zwar anstrengend, du nimmst deinem Darm aber Arbeit ab. Durch das Massieren brichst du die Zellstrukturen des Grünkohl aufs. Das sieht man auch, denn die Blätter fallen in sich zusammen und verwandeln ihre Farbe in ein leuchtendes, dunkles Grün. Wir finden diese Verwandlung faszinierend.
Zutaten für Grünkohl Salat
Uns war nach einem farbenfrohen, gute Laune Salat zu Mute. Daher verbindet dieser Grünkohl Salat alles, auf das wir Lust hatten.
Möhren, Kichererbsen, Harissa: Sie ergeben eine ideale Kombination. Harissa hat eine leichte Schärfe. Wir nutzen die Paste, die sich direkt gut mit den Möhren und Kichererbsen vermengen lässt. Du kannst aber auch Pulver nutzen und dieses mit Öl vermengen. Dann wandert alles in den Ofen, bis die Möhren weich und die Kichererbsen knusprig sind.
bunter Quinoa: Du kannst alternativ auch weißen verwenden. Der bunte Quinoa gibt dem Salat aber extra Farbtupfer.
Rosinen: Wir mögen sie sehr gerne. Wenn du sie nicht magst, kannst du auch gehackte Datteln nutzen.
Mandelsplitter: Der Grünkohl Salat hat eine orientalische Note. Daher passen Mandeln sehr gut zu ihm.
Feta: Feta geht immer. Das stimmt auch bei unserem Grünkohl Salat Rezept
Grünkohl schmeckt bitter
Wir essen Grünkohl sehr gerne und empfinden ihn nicht als bitter. Solltest du anderer Meinung sein, können wir dich beruhigen. Unseren Grünkohl kombinieren wir nämlich mit einem fruchtigen Dressing mit Orange. Das gibt ihm eine leichte Süße, die sehr gut mit dem Grünkohl und den übrigen Zutaten harmoniert.
Grünkohl Salat zubereiten
Du möchtest unseren Grünkohl Salat als Basis nutzen und etwas abwandeln? Folgende Zutaten passen noch:
Früchte: Granatapfelkerne, Äpfel, Orangen.
Nüsse & Kerne: Walnüsse, Pekannüsse, Sonnenblumenkerne
Käse: Parmesan oder Ziegenkäse
Proteine: Hähnchen, gekochte Eier
Fragen und Antworten zu Grünkohl Salat mit Orangen Dressing
Wie lange hält sich Grünkohl Salat?
Frisch zubereiteten Grünkohl Salat kannst du in der Regel bis zu 3 oder sogar 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, besonders wenn das Dressing separat bleibt.
Kann ich Grünkohl Salat im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst Grünkohl-Salat gut vorbereiten, da Grünkohl nicht so schnell welkt. Gib das Dressing kurz vor dem Servieren dazu.
Ist Grünkohl roh essbar?
Ja, du kannst Grünkohl roh essen. Damit er bekömmlicher ist, solltest du ihn allerdings massieren.
Ist dieses Rezept eine Hauptmahlzeit?
Ja! Durch die Proteine der Kichererbsen und den Feta, ist der Grünkohl Salat angenehm sättigend.
Grünkohl Salat mit Orangen Dressing
Zutaten
- 1 große Möhre
- 1 Glas Kichererbsen
- 3 EL Olivenöl
- 1 gestrichener EL Harissapaste
- 0,5 TL Kreuzkümmelpulver
- 150g Grünkohl
- 1 EL Essig
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 50g bunter Quinoa
- 1 EL Rosinen
- 1 EL Mandelsplitter
- 90g Feta, zerbröselt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL O-Saft
- 1 TL Tahini
- 1 TL Ahornsirup
Zubereitung
- Möhre schälen, in 0,5 dicke, schräge Scheiben schneiden. Kichererbsen waschen und die Häute abzupfen. Beides auf ein Blech geben. Zutaten für die Marinade vermengen, mit den Möhren und Kichererbsen vermengen. Bei 180°C Umluft für 25 Min. backen.
- Grünkohl putzen, von den dicken Stielen abziehen, in kleine Stücke schneiden, mit Essig, Salz und Öl vermengen und 3 Min. massieren. Dabei wird er dunkelgrün und schrumpft. Quinoa nach Packungsanweisung garen. Quinoa und Grünkohl zusammen mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben. Ofengemüse ebenfalls hinzufügen.
- Zutaten für das Dressing vermengen und über den Salat geben. Noch lauwarm oder kalt servieren.