Asiatischer Reisnudelsalat mit Erdnussmus Salatdressing
Asiatischer Reisnudelsalat ist ein idealer Salat zum Abendessen oder ein Salat zum Grillen. Gerade wenn du die asiatische Küche so sehr magst, wie wir, kannst du sie dir mit diesem Rezept ganz einfach nach Hause holen. Dieser asiatische Salat besticht durch sein Salat Dressing mit Erdnussmus, asiatischen Saucen und viel Gemüse.
Gerade im Frühjahr und im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, mögen wir es, wenn wir uns schnell und einfach einen sättigenden Salat zubereiten können. Dabei sind wir immer auf der Suche nach Abwechslung. Die zu finden ist bei Salaten nicht immer einfach, denn in der Regel denkt man nur an einen klassischen Bauernsalat, schwäbischen Kartoffelsalat oder Nudelsalate. Dieser asiatische Reisnudelsalat mit Erdnussmus Dressing ist daher eine wirklich geniale Abwechslung. Er schmeckt einfach einmal anders und ist angenehm sättigend. Das gleiche gilt für unseren Cowboy Caviar Salat mit Bohnen, unseren Mediterranen Kartoffelsalat mit Lachs und & grünen Bohnen oder unseren Nudelsalat mit Pesto.
Diese Zutaten benötigst du für deinen asiatischen Reisnudelsalat
Zugegeben: Die Liste der Zutaten für dieses Rezept ist ein klein wenig länger als sonst. Das ist aber nicht schlimm, denn du erhältst trotzdem alles, was du brauchst in einem gut sortierten größeren Supermarkt. Zusätzlich kannst du bei den Zutaten variieren und im Zweifel weniger Gemüsesorten hinzugeben, dafür aber von jeder etwas mehr. Welche Variationen bei den Zutaten möglich sind, erzählen wir dir etwas weiter unten.
Deine Zutatenliste für den ReisnudelSalat:
Reisnudeln: Es gibt unterschiedliche Sorten an asiatischen Reisnudeln. Sie unterscheiden sich u.a. durch die Form. Manche sind sehr fein, manche wiederum etwas breiter und dicker wie z.B. die Reisnudeln für thailändisches Pad Thai. Manche Nudeln sehen auch nur aus, wie Reisnudeln, werden aber aus Erbsen- und Mungbohnenstärke zubereitet. Zu ihnen gehören Vermicelli. schau daher unbedingt auf die Zutatenliste und entscheide dann, welche Nudeln du verwenden möchtest. Grundsätzlich kannst du hier all diese Varianten verwenden. Wir mögen unseren asiatischen Reisnudelsalat allerdings mit einer feinen Reisnudelsorte am liebsten.
Gemüse: Wir haben uns passend zur Jahreszeit für Frühlingszwiebeln, Gurke, Möhre, Rotkohl und grünen Spargel entschieden. Du kannst aber auch anderen Kohl verwenden wie z.B. Weißkohl oder Gemüse weglassen, wenn du z.B. keinen Spargel magst.
Kokosöl oder Bratöl: Asiatische Rezepte schmecken mit Kokosöl am besten, da Kokos in der asiatschen Küche oft eine Rolle spielt. Wir braten den grünen Spargel daher in Kokosöl an.
Edamame & Cashew: Beide sind ein tolles Topping für den Salat. Edamame erhältst du als Tiefkühlware. Wir kaufen Edamame in der Regel im Biomarkt, denn dort sind die Bohnen in der Regel immer vorhanden. Solltest du sie vorgekocht im Glas finden, würden wir eher von ihnen abraten, da Edamame am besten schmeckt, wenn die Bohnen noch leuchtend grün und knackig sind. Das ist bei Produkten aus dem Glas in der Regel nicht der Fall.
Cashew Kerne geben dem Salat einen leckeren Crunch und passen geschmacklich aber auch von der Textur optimal zu unserem asiatischen Reisnudelsalat.
Diese Zutaten benötigst du für das Erdnussmus Dressing
Dieses Salatdressing ist einfach einmal etwas vollkommen anderes als das klassishce Essig-Öl-Dressing oder ein Honig-Senf-Dressing. Wir haben es einige Male getestet, um die optimale Zusammenstellung der Zutaten hinzubekommen und auch die Mengenverhältnisse richtig zu erwischen, damit es nicht fade schmeckt oder zu sehr nach Kokos bzw. Erdnuss. Das war ehrlicherweise gar nicht so einfach. Jetzt haben wir aber das perfekte Ergebnis für dich.
Sojasauce: Sie gehört für uns unbedingt in dieses Dressing. Wenn du glutenfrei isst, achte darauf, dass deine Sojasauce glutenfrei ist. Ansonsten haben wir eine Standard Soja Sauce verwendet, die man auch zu Sushi servieren würde.
Reisessig & Limettensaft: Beide sind für die Säure im Salat Dressing super wichtig. Die haben wir nach den ersten Versuchen etwas erhöht, um dem asiatischen Reisnudelsalat einen kleinen Kick zu geben. Die Frische der Limette kommt außerdem sehr gut an.
Ingwer: Verwende unbedingt frischen Ingwer für das Erdnussmus Dressing
Sesamöl: Wenn du auf Sesam allergisch reagierst, ersetze es durch neutrales Sonnen- oder Sojaöl.
Erdnussmus & Kokosmilch: Wie bei Satay oder Curries ergänzen sich die beiden optimal. Das wirst du auch in diesem Erdnussmus Dressing merken. Sie verleihen ihm Cremigkeit und einen angenehmen, ausgewogenen Geschmack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Es gibt unterschiedliche asiatische Nudeln. Dazu gehören Reisnudeln oder auch Nudeln aus Mungbohnen und Erbsenstärke. Wir nutzen Reisnudeln. Hier gibt es wiederum sehr feine oder auch breitere Sorten. Wir nutzen dünne Reisnudeln. Sie passen aus unserer Sicht am besten zu diesem Salat.
Asiatischer Reisnudelsalat zum Mittagessen oder zum Grillen
Damit dir dein asiatischer Salat optimal gelingt, haben wir noch ein paar Tipps für dich. Fangen wir mit den Reisnudeln an. Die werden nur kurz gekocht bzw. in kochendes Wasser gelegt. Dann sind sie bereits nach wenigen Minuten weich und können abgeschüttet werden (benutze das Wasser am besten für deine Blumen). Reisnudeln kleben aber gerne aneinander. Wir zerschneiden sie daher mit einer Küchenschere, wenn wir die Reisnudeln in eine Salatschüssel geben.
Das Gemüse schmeckt in diesem asiatischen Salat am besten, wenn es ganz fein geschnitten ist. Das kannst du natürlich mit dem Messer machen. Wir verwenden aber am liebsten einen Julienne Schneider. Der funktioniert wie ein Sparschäler, zieht aber viele feine Gemüsestreifen ab. So lässt sich das rohe Gemüse wie Möhren und Gurken viel besser essen und die dünnen Streifen passen toll zu den Reisnudeln.
Jetzt noch ein Tipp wie das Dressing selber machen kannst und es trotzdem cremig wird und sich alle Zutaten miteinander verbinden. Das ist durch das Erdnussmus und den frischen Ingwer nämlich nicht ganz einfach. Daher verwenden wir für das Salat Dressing Rezept einen Pürierstab oder Mixer. Mit ihm kannst du den Ingwer wirklich ganz fein schneiden und alle Dressing Zutaten vermengen sich optimal.
Wenn du jetzt also deine Reisnudeln gekocht, dein Gemüse geschnitten und das Dressing gemischt hast, gibst du alle Salatzutaten in eine Salatschüssel. Schon bist du fertig. Für uns gehört zum Schluss unbedingt noch Koriander dazu. Aber das ist Geschmackssache.
Darum solltest du diesen asiatischen Reisnudelsalat unbedingt probieren:
Schnell gemacht: Dein asiatischer Reisnudelsalat steht in unter 30 Minuten fertig auf dem Tisch. Damit ist er auch eine super Option für ein schnelles Mittagessen oder ein Abendessen, wenn du nicht aufwändig kochen möchtest.
Dieses Salat Rezept ist sowohl vegan als auch glutenfrei. (Vorausgesetzt deine Sojasauce ist glutenfrei).
Unser Salatrezept ist 100% Meal-Prep-tauglich. Der asiatische Reisnudelsalat lässt sich super vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag noch genauso gut.
Dieses Salatrezept kommt mit besonders viel Gemüse daher. Er schmeckt leicht, frisch und ist ideal für warme Tage.
Fragen & Antworten zu diesem asiatischen Reisnudelsalat mit Erdnussmus Dressing
Kann ich das Rezept auch ohne Erdnussmus zubereiten?
Das funktioniert grundsätzlich auf jeden Fall. Nutze gerne statt Erdnussmus ein anders Mus wie Tahin - das ist Sesampaste. Der Geschmack wird allerdings ein vollkommen anderer sein, da sich Sesam sehr von Erdnüssen unterscheidet.
Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
In einem luftdichten Behälter hält sich der Salat 2 - 3 Tage. Am besten bewahrst du das Dressing separat auf, wenn du den asiatischen Reisnudesalat vorbereitest.
Gibt es Alternativen zu Edamame?
Ja, du kannst z. B. blanchierte Zuckerschoten, grüne Erbsen oder Tofu-Würfel verwenden.
Passt der Salat zum Grillen?
Absolut! Du kannst ihn als Hauptspeise für sich genießen oder als Beilage zum Grillen.

Asiatischer Reisnudelsalat mit Erdnussmus Salatdressing
Zutaten
- 50g Reisnudeln von Bamboo Garden
- 3 Frühlingszwiebeln
- 100g Gurke
- 50g Möhre
- 80g Rotkohl
- 80g grüner Spargel (netto ohne trockene Stiele ca. 50g)
- 1 EL Kokosöl oder Bratöl
- 1 Handvoll Edamame TK
- 1 EL Sojasauce von Bamboo Garden
- 2 EL Reisessig von Bamboo Garden
- 1 EL Limettensaft
- 4g sehr fein gehackter Ingwer
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Erdnussmus
- 1 EL Kokosmilch von Bamboo Garden
- Bowl Topping von Bamboo Garden
- Cashew Kerne
- Koriander
Zubereitung
- Reisnudeln nach Packungsanweisung garen. Abkühlen lassen.
- Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden. Gurke und Möhre in sehr (!) feine Stifte schneiden. Rotkohl in super feine Streifen schneiden. Spargel waschen, die trockenen Enden abbrechen, Spargel der länge nach halbieren und in 3cm lange Stücke schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Spargel hineingeben und 3 Minuten braten.
- Alle Zutaten für das Dressing vermengen und optional kurz cremig pürieren.
- Nudeln mit einer Küchenschere grob zerschneiden und in eine Salatschüssel geben. Das Gemüse und Edamame auf die Nudeln geben, gefolgt vom Dressing.
- Zuletzt das Bowl Topping, Cashewkerne und gehackten Koriander nach Belieben auf den Salat geben. Mit weiterem Limettensaft abschmecken.