Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich Sauce

enthält
Werbung

Rote Bete Carpaccio ist eine elegante und gleichzeitig einfache Vorspeise für Weihnachten oder einen anderen festlichen Moment. Unser Rote Bete Carpaccio richten wir mit einer Meerrettich Creme, Feldsalat und karamellisierten Cashew Kernen an. Rote Bete Carpaccio lässt sich auf dem Teller wunderschön stylen. Wie das geht, erklären wir dir unten.

Rote Bete ist gerade im Winter ein tolles Gemüse, dass dann auch wieder lokal geerntet wird. Es gibt Rote Bete, gelbe Bete und Pinke Bete. Wir essen alle drei Varianten sehr gerne. Die Beten schmecken unterschiedlich und sehen gerade in ihrer Kombination auf dem Teller richtig toll aus. Für unser Rote Bete Carpaccio haben wir uns aber entschieden, den Klassiker zu verwenden, denn die Rote Bete erhältst du in der Winterzeit überall. Bei gelber Bete wird es schon etwas schwieriger und Pinke Bete finden wir in der Regel nur im gut sortierten Biomarkt und auf dem Wochenmarkt.

Rote Bete Carpaccio lässt sich fein gehobelt wunderschön anrichten. Für deine Vorspeise zu Weihnachten haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen. Unser Rote Bete Carpaccio richten wir nämlich als Weihnachtskranz an. Wie das funktioniert, zeigen wir dir unten.

Darum solltest du unser Rote Bete Carpaccio unbedingt probieren

  • Rote Bete und Meerrettich passen hervorragend zusammen. Daher kombinieren wir die feinen Rote Bete Scheiben mit einer eleganten und leichten Meerrettich Creme. Geschmacklich ist das Carpaccio so ein echtes Highlight!

  • Teile dieser Vorspeise kannst du schon am Vortag vorbereiten. Das macht die Organisation für weihnachten oder den jeweiligen Anlass noch einfacher.

  • Rote Bete Carpaccio ist eine sehr leckere vegetarische und optional vegane Vorspeise, die aber garantiert auch Menschen schmeckt, die gerne Fleisch essen.

  • Das Auge isst mit. Den Anspruch erfüllt Rote Bete Carpaccio definitiv.

  • Rote Bete Carpaccio, so wie wir es heute für dich vorbereitet haben, ist ein besonderes Rezept und ein echtes Vorspeisen Highlight.

Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich

Rote Bete für dein Rote Bete Carpaccio richtig zubereiten

Rote Bete ist ein dankbares Gemüse, bei dem eigentlich nichts schief gehen kann. Für die Optimale Zubereitung haben wir ein paar Tipps für dich dabei. Wir haben zum Beispiel für unser Rote Bete Carpaccio überlegt, ob wir die Rote bete roh zubereiten, backen oder kochen. Es gibt alle drei Varianten und alle drei haben ihre Vor- und Nachteile. Roh zubereitet ist die Rote Bete noch schön knackig. Im Ofen wird sie weich, braucht aber relativ viel Zeit und Energie, bis sie gegart ist. Da wir sie auch gerne in der weichen Variante mögen, haben wir uns für die einfache Version entscheiden und kochen sie in einem Topf mit Schale. Das dauert, abhängig von der Größe der Roten Bete, 20 - 45 Minuten. Nach dem Kochen sollte die Rote Bete weich aber nicht zu weich sein. Du kannst das kontrollieren, indem du mit einem Messer in die Knolle stichst. Wenn das Messer ohne großen Widerstand eindringt, ist die Rote Bete gar.

Jetzt holst du sie aus dem Wasser, lässt sie kurz abkühlen, schneidest di Enden ab und pellst sie dann, wie eine Pellkartoffel. Wenn du vermeiden möchtest, dass sich deine Hände verfärben, kannst du Handschuhe tragen. Wir pellen sie in der Regel ohne Handschuhe, da sich die Verfärbung immer gut abwaschen lässt (spätestens nach dem zweiten Waschgang ist der leichte Violette Ton meistens wieder verschwunden.

Rote Bete für Carpaccio schneiden

Wie bei einem Rinder Carpaccio sollten auch die Rote Bete Scheiben sehr fein sein. Daher hobeln wir die geschälte und abgekühlte Rote Bete mit einer Mandoline in sehr feine Scheiben (ca. 1,5mm). Aus unserer Sicht geht das Hobeln mit der Mandoline am besten. Die Scheiben werden ultra dünn und zerreißen nicht, wie es bei einer Küchenmaschine der Fall sein könnte. Wichtig ist nur, dass du den Fingerschutz verwendest, denn die Klinge einer guten Mandoline ist sehr scharf.

Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich

Überschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus molestie ac diam eu congue.

Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich Creme anrichten

In der Regel wird Rote Bete Carpaccio wie Rinder Carpaccio angerichtet. Dazu werden die feinen Scheiben leicht überlappend auf einem Teller im Kreis ausgelegt. Anschließend folgt das Dressing und ein dezentes Topping wie z.B. Rucola oder Parmesan.

Wir haben uns entschlossen eine Art Weihnachtskranz auf dem Teller anzurichten. Dafür verstreichen wir die Creme kreisförmig und lassen ein Loch in der Mitte. Jetzt legen wir die Carpaccioscheiben mit einer Küchenzange luftig gefaltet im Kreis auf die Creme. Zwischen die einzelnen Scheiben geben wir noch Feldsalat. Dann folgen die karamellisierten Cashewkerne und erst kurz vor dem Servieren das Dressing.

Wenn du dem ganzen noch ein besonderes i-Tüpfelchen aufsetzen möchtest, verzierst du eine Stelle des Kranzes mit einer Möhrenschleife.

Toppings für Rote Bete Carpaccio

Wir toppen unser Rote bete Carpaccio mit karamellisierten Cashew Kernen und einem Dressing aus Walnussöl, Himbeeressig und Orangensaft. Du kannst dich aber auch für andere spannende Alternativen entscheiden.

Käse: statt der Meerrettich Creme kannst du dein Rote Bete Carpaccio mit Käse toppen. Dazu passen gut Ziegenfrischkäse, Feta, Parmesanspäne oder auch Blauschimmelkäse. Die Käse würden wir allerdings nicht mit dem Meerrettich kombinieren.

Nüsse oder Samen: Statt Cashew Kerne passen auch Walnüsse, Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne gut zum Rote Bete Carpaccio. Auch Pekannüssen sind eine schöne Alternative.

Salat: Für etwas Farbe und Leichtigkeit geben wir Feldsalat zum Rote Bete Carpaccio. Den kannst du aber auch weglassen oder durch Rucola ersetzen. In diesem Fall würden wir ihn aber nicht mit der Meerrettich Creme kombinieren.

Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich
Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich
Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich
Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich

Fragen & Antworten zu Rote Bete Carpaccio

Kann man die Rote Bete für das Rote Bete Carpaccio auch im Voraus zubereiten?

Ja, das geht sehr gut. Du kannst sie entweder am Vortag kochen und am nächsten Tag schälen und hobeln. Oder du führst auch diesen Schritt schon am Vortag aus. Die gehobelten Scheiben gibst du dann in eine Tupperdose. So bleiben sie frisch.

Wie lange hält sich vorbereitete Rote Bete?

Gekochte Rote Bete kannst du im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren. Das Rote Bete Carpaccio selbst solltest du am selben Tag essen - vor allem, wenn du das Dressing schon dazugegeben hast. Andernfalls hält es auch bis zum nächsten oder übernächsten Tag.

Ist Rote Bete Carpaccio vegan?

Ja, das ist es grundsätzlich. Wir verwenden für unser Rezept auch nicht vegane Komponenten.Die kannst du aber ersetzen.

Kann man Rote Bete mit anderen Zutaten kombinieren?

Ja, das funktioniert sehr gut. Es passen Orangenfilets, Äpfel oder auch gerösteter Kürbis.

Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich Sauce

Rote Bete Carpaccio mit Meerrettich Sauce

Menge: 4
Von: Klara & Ida
Vorbereitung: 25 Min.Koch-/Backzeit: 45 Min.Zeitaufwand insgesamt: 1 H & 10 M

Zutaten

Für die Rote Bete
  • 300g rote Bete⁠
  • 1 - 2 Händevoll Feldsalat⁠
  • 1 kleine Möhre⁠⁠
Für die Creme⁠
  • 120g Frischkäse⁠
  • 40g Sahne Meerrettich⁠
  • 100g Naturjoghurt stichfest ⁠
Für das Dressing⁠
  • 2 EL Walnuss- oder Olivenöl⁠
  • 1 EL Orangensaft⁠
  • 1 EL Himbeeressig⁠
  • Salz⁠
  • Pfeffer⁠
Für die Nüsse⁠
  • 20g Zucker⁠
  • 20ml Wasser⁠
  • 35g Cashewkerne⁠

Zubereitung

  1. Beten 35 - 40 Min. mit Schale in einem kleinen Topf köcheln. Man sollte nach der Zeit leicht hineinstechen können, sie sollten aber nicht zerfallen. Beeten schälen und mit einer Mandoline in sehr feine Scheiben hobeln (ca. 1,5mm). Feldsalat putzen.⁠ ⁠
  2. Für die Creme alle Zutaten vermengen. Das Gleiche gilt für das Dressing.⁠ ⁠
  3. Für die Nüsse Cashews grob hacken (halbieren). Zucker und Wasser in eine kleine Pfanne geben. Warten bis der Zucker geschmolzen ist und zähflüssig wird. Jetzt die Nüsse hineingeben und karamellisieren. Sobald sie golden sind, auf ein Stück Backpapier geben. ⁠ ⁠
  4. Das Carpaccio wie im Video anrichten, die karamellisierten Cashews über die Beeten geben und erst pünktlich zum Servieren das Dressing über dem Kranz verteilen.⁠ ⁠

Anmerkungen

Tipp: In die Mitte vom Kranz könnt ihr einen kleinen Teller mit etwas Baguette oder anderem Brot platzieren. ⁠ ⁠

Meerrettich, feldsalat, rote Bete, Winterrezept
Suppen & Salate
Deutsch
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Tagge @klara_and_ida auf Instagram und verwende den Hashtag #klara_and_ida