Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln (Chinesische Art)

Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln

enthält
Werbung

Scallion Pancakes sind herzhafte Pfannkuchen mit Frühlingszwiebel, die aus China stammen. Der Pfannkuchenteig besteht aus nur vier Zutaten: Mehl, Öl, Salz und Wasser. Den Pfannkuchenteig füllen wir traditionell mit Frühlingszwiebeln. Dieses Pfannkuchen Rezept erinnert an gefülltes Fladenbrot oder an Pfannenbrot. Es lässt sich hervorragend als Snack oder Beilage genießen.

Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln (Chinesische Art)

Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln (Chinesische Art)

Menge: 6
Von: Britta Welzer
Vorbereitung: 30 Min.Koch-/Backzeit: 30 Min.Wartezeit: 30 Min.Zeitaufwand insgesamt: 1 H & 30 M

Zutaten

Für den Teig⁠
  • 250 g Mehl⁠
  • 120 ml warmes Wasser⁠
  • 0,5 TL Salz⁠
  • 1 TL Öl⁠
Für die Füllung⁠
  • 4 - 5 Frühlingszwiebeln⁠
  • 7 Blätter Bärlauch⁠
  • 60g Mehl⁠
  • 50g heißes Olivenöl⁠
  • 1 TL Salz⁠
  • 1 TL Ahornsirup⁠
  • 1 Prise Pfeffer⁠

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und gründlich vermengen. Teig abdecken und 30 - 60 Minuten ruhen lassen.⁠
  2. Frühlingszwiebeln putzen, in Ringe schneiden. In 2 EL Öl braten. Bärlauch hacken. Mehl, heißes Öl, Salz, Sirup und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Bärlauch und Frühlingszwiebeln dazugeben.⁠
  3. Teig in sechs Teile schneiden. Nacheinander rechteckig dünn ausrollen und mit 1 - 2 Esslöffeln der Füllung bestreichen. Den Teig von den langen Seiten kommend erst von links bis zur Mitte einklappen. Dann die rechte Seite darüber legen, so dass ein langes Teigband entsteht.
  4. Pfannkuchenteig aufrollen. So mit allen Teigstücken verfahren.
  5. Anschließend die Teigrollen flachdrücken und zu einem Fladenbrot ausrollen. Öl in einer Pfanne erhitzen und jeden Pfannkuchen in ausreichend Öl golden braten.
  6. Direkt warm und frisch mit einem Dip aus Soya Sauce genießen!
chinesisch, backen, Pfannkuchen, Pancakes, Frühlingszwiebel, Beilage
Herzhaftes Gebäck
Chinesisch
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Tagge @klara_and_ida auf Instagram und verwende den Hashtag #klara_and_ida

Chinesische Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln - Scallion Pancakes - haben wir das erste Mal vor vielen Jahren in China gegessen. Dort werden sie auch Cong You Bing (葱油饼) genannt und sind ein beliebts Street-Food. Sie bestehen aus einem einfachen Teig aus Mehl, Wasser und Salz, der mit fein gehackten Frühlingszwiebeln bestreut, aufgerollt und flachgedrückt wird, um die charakteristischen Schichten eines fluffigen Pfannenbrotes zu erzeugen. Anschließend werden sie in der Pfanne gebraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Jetzt haben wir diese Art Pfannenbrot selber ausprobiert und sind begeistert von dem Ergebnis. Das Beste an diesen Pfannkuchen nach chinesischer Art ist nämliche ihr saftige und blättrige Struktur. Der Pfannkuchen Teig erinnert nach dem Backen in der Pfanne fast ein wenig an Blätterteig und hat mir dem klassischen Pfannkuchenteig, so wie du ihn kennst, nichts zu tun.

Das sollte dich aber nicht davon abhalten, diesen Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln zu probieren. Wir haben ihn natürlich nach der Arbeit im Studio mit dem Rest der Familie geteilt. Zufällig waren auch die Großeltern zu besuch. Die Pfannkuchen mit Schnittlauch waren schneller aufgegessen, als wir gucken konnten, so dass Svenja direkt noch eine Portion vorbereitet hat. Wenn wir diese Art Pfannkuchen, die uns auch immer ein wenig an gefülltes Fladenbrot oder eben Pfannenbrot erinnert, nicht einfach als Snack mit einem Dip essen, passt sie fast noch besser zu einem leckeren Curry wie diesem Chana Masala. So kannst du mit dem blättrigen Pfannkuchen Teig nach dem Backen die Sauce richtig schön auftunken. Oder wir genießen die herzhaften Pfannkuchen zu einer Suppe oder einem Salat wie Glasnudelsalat.

Darum solltest du Scallion Pancakes mit Lauchzwiebeln unbedingt probieren

  • Lecker und knusprig: Der Pfannkuchen Teig wird perfekt knusprig und erhält durch die Frühlingszwiebeln eine köstliche Würze. Der Teig wird durch seine Falttechnik besonders blättrig.

  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Snack, Hauptgericht oder Beilage zu einer Suppe – Scallion Pancakes schmecken eigentlich immer. Gerade, wenn du ein leckeres Curry gekocht hast, oder eine asiatische Suppe sind sie sehr lecker. Oder du genießt dieses Pfannenbrot als Snack mit unterschiedlichen Dips.

  • Wenig Zutaten: Mit wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen köstlichen herzhaften Pfannkuchen.

  • Günstig: Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, sind diese Pfannkuchen genau das richtige für dich. Die Zutaten sind verhältnismäßig günstig, so dass du sie sogar in Bio Qualität kaufen kannst.

  • Perfekt zum Teilen: Diese herzhaften Pfannkuchen sind das ideale Gericht zum Teilen. Zu mehreren schmecken sie einfach am besten.

Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln

Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln

Der Teig für diese Pfannkuchen chinesischer Art erinnert nach dem Backen an Blätterteig. Wir füllen ihn klassisch mit Frühlingszwiebeln und zusätzlich mit Bärlauch statt Knoblauch. Du brauchst für den Pfannkuchen Teig übrigens nur vier Zutaten.

Pfannkuchenteig für Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln

Das beeindruckende an diesem Pfannkuchenrezept ist, dass du nur vier Zutaten für den Teig benötigst:

  • Mehl⁠

  • warmes Wasser⁠

  • Salz⁠

  • Öl⁠

Zunächst gibst du die trockenen Zutaten in eine Schüssel. Fügst das Öl und dann nach und nach das Wasser hinzu. Dabei rührst du mit Holzstäbchen sachte um. So kannst du kontrollieren, ob du zu wenig oder zu viel Wasser verwendest. (Bei unserem Rezept ist diese Kontrolle nicht nötig). Durch das Umrühren verbindet sich das Mehl aber schon mit dem Wasser, so dass du bald mit dem Kneten starten kannst.

Der Pfannkuchenteig für Pfannenbrot nach chinesischer Art ist nicht wie unsere Pfannkuchen flüssig, sondern relativ fest. Er erinnert eher an Teige für Pfannenbrot oder selbstgemachte Pasta. Daher solltest du ihn kräftig kneten, damit sich das Wasser gut mit dem Mehl verbindet. Du merkst, wenn der Teig fertig ist, wenn er bei leichtem Druck elastisch nachgibt.

Forme deinen Pfannkuchenteig dann zu einer Kugel und decke sie mit Klarsichtfolie ab. Das machen wir nicht gerne und auch nicht oft. Doch in diesem Fall ist es wichtig, dass der Teig nicht austrocknet, während er seine 30 - 60 Minuten ruht.

Sobald der Pfannkuchenteig seine Ruhezeit hinter sich hat, kannst du ihn in Stücke schneiden. Jedes Teig Stück rollst du mit einem Nudelholz sehr dünn zu einem länglichen Rechteck aus. Orientiere dich dafür an unseren Bildern. Dann geht es an die Füllung aus Frühlingszwiebeln.

Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln für den Pfannkuchen Teig

Für die Füllung deiner chinesischen Pfannkuchen benötigst du nur

  • Frühlingszwiebeln⁠

  • Bärlauch⁠

  • Mehl⁠

  • heißes Olivenöl⁠

  • Salz⁠

  • Ahornsirup⁠

  • Pfeffer⁠

Einen Großteil dieser Zutaten hast du vielleicht zu Hause. Den Rest findest du unkompliziert in jedem Supermarkt. Aber Achtung: Bärlauch geben wir aktuell hinzu, da er Saison hat und geschmacklich Knoblauch ersetzen kann. Du kannst ihn, sobald die Saison vorbei ist, einfach weglassen oder durch eine gepresste Knoblauchzehe ersetzen. Das ist kein Muss, denn die Frühlingszwiebeln sind sehr aromatisch.

Traditionell werden die rohen Frühlingszwiebeln fein geschnitten und in einer Schüssel mit dem heißen Öl übergossen und dann mit den anderen Zutaten vermengt. Wir braten die Zwiebeln vorher kurz an, das intensiviert für unseren Geschmack ihr Aroma. Damit sich die anderen Zutaten für Pfannkuchen Füllung gut verbinden, vermengen wir sie separat in einer Schüssel und geben erst dann die Frühlingszwiebeln hinzu. Das ist jetzt die Füllung für unsere Pfannkuchen.

Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln
Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln
Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln
Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln
Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln

Pfannenbrot richtig falten

Jetzt kommt das Wichtigste: Das Falten des Pfannkuchenteigs. Durch diese spezielle Technik erhältst du nämlich die typische und einzigartig blättrige Struktur dieser Pfannkuchen oder auch Pfannenbrote, wenn du sie lieber so nennen möchtest.

Gib ein wenig Füllung auf das erste Stück dünn ausgerollter Pfannkuchenteig. Falte der Länge nach den Teig über ein Drittel zur Mitte. Das Selbe wiederholst du von der anderen Seite. Dann klappst du den Teig mittig übereinander und rollst ihn auf. Das wiederholst du auch mit den anderen Pfannkuchenteig stücken. Bevor du dein Pfannenbrot anbrätst, drückst du den aufgerollten Pfannkuchen Teig mit der Hand flach und rollst ihn kreisrund mit dem Nudelholz aus.

Jetzt geht es in die Pfanne. spare nicht am Öl, damit das Pfannenbrot nicht verbrennt, sondern golden wird. Wenn das von beiden Seiten der Fall ist, bist du fertig.

Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln
Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln

Welcher Dip passt am besten zu chinesischem Pfannenbrot?

Du kannst die unterschiedlichsten Dips zu diesem fluffigen Pfannenbrot genießen:

  • süß saure Chillisauce

  • Soya Saucen Dip

  • Erdnuss Saucen Dip

  • Kräuterdip

Wir mögen am liebsten eine Sauce auf Basis von Soya Sauce. Die besteht bei uns aus:

Soya Sauce, Sesamöl und Reisessig. Wenn du magst gibst du noch Chilliflocken und Sesam dazu. That’s it.

Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln

Fragen & Antworten zu Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Pfannkuchen Teig im Voraus zubereiten und mehrere Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Achte aber darauf, dass er luftdicht abgedeckt ist, damit er nicht austrocknet.

Kann ich anstelle von Lauchzwiebeln auch normale Zwiebeln verwenden?

Das würden wir nicht empfehlen. Lauchzwiebeln geben den Pfannkuchen ihren typischen Geschmack. Du kannst aber Lauch verwenden.

Wie lange kann ich die Scallion Pancakes aufbewahren?

Am besten schmecken die Scallion Pancakes frisch, aber du kannst sie auch im Kühlschrank aufbewahren und in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen. In der Pfanne aufgewärmt bleiben sie knuspriger.

Wie serviere ich Scallion Pancakes am besten?

Scallion Pancakes sind ein tolles Fingerfood und lassen sich gut zu einem asiatischen Curry, Glasnudelsalat oder einer Suppe servieren. Du kannst sie aber auch alleine snacken. Sie schmecken hervorragend mit einer Sojasauce oder auch einer scharfen Chili-Sauce.