Blitz Rezept - Gemüse Lasagne selber machen

Gemüse Lasagne selber machen

enthält
Werbung

Lasagne ist eins unserer liebsten Familienrezepte. Wenn Lasagne auf den Tisch kommt, freuen sich bei uns alle. Das gilt auch für Gemüselasagne, die wir gerne in dieser Blitz Variante selber machen. Dieses Lasagne Rezept ist besonders einfach und schnell, denn du kannst auf aufwändiges Schichten verzichten.

Lasagne kommt bei uns das ganze Jahr über auf den Tisch. Hier halten wir es so, wie die Italiener. Das liegt auch daran, dass jeder in unserer Familie ein großer Lasagne Fan ist und alle Varianten gut angekommen. Dazu zählt auch Gemüse Lasagne, Spinatlasagne mit Tomatensauce oder Linsenlasagne, aber natürlich auch der Klassiker mit Hackfleisch. Wir haben dir heute eine helle und cremige Gemüse Lasagne mitgebracht. Die Basis ist hier nämlich keine Tomatensauce, sondern grünes Gemüse und Béchamel.

Darum solltest du unsere Gemüselasagne unbedingt ausprobieren

  • Dieses Lasagne Rezept ist besonders schnell und einfach. Unsere Blitz Lasagne kannst du in gerade einmal 30 Minuten vorbereiten. Damit halbiert sich die Kochzeit und du kannst sie sogar als schnelles Mittagessen kochen.

  • Mit diesem Lasagne Rezept kannst du auf das aufwändige Schichten verzichten. Da auch oft die Frage aufkommt, welche Reihenfolge beim Schichten ideal ist, erübrigt sich die auch.

  • Falls du Kinder hast, die nicht so gerne grünes Gemüse essen, ist dieses Rezept eine tolle Möglichkeit, um Kinder mit ein wenig Gemüse zu versorgen.

  • Die Zutaten für diese Lasagne sind flexibel. Du kannst auch anderes Gemüse hinzugeben. Welches, das verraten wir dir weiter unten.

  • Wie immer bei Lasagne gilt außerdem: Du kannst dieses Lasagne Rezept gut vorbereiten und am nächsten Tag auch unkompliziert noch einmal aufwärmen oder sogar einfrieren.

Frische Pasta für deine Gemüse Lasagne

Für die klassische Lasagne benutzen wir normalerweise getrocknete Lasagneplatten, die man nicht vorkochen braucht. In diesem Lasagne Rezept haben wir uns aber für frische Pasta entschieden. Sie schmeckt uns ohnehin grundsätzlich etwas besser. Außerdem halbieren wir die Pastaplatten vor dem Garen mit einem kleinen Nudelrädchen. So kann man sie später besser mit der Sauce vermengen. Außerdem erhält die Pasta durch das Rädchen einen gezackten Rand und sieht noch schöner aus.

Das praktische an frischer Pasta ist allerdings, dass die Kochzeit in der Regel nur 2 - 3 Minuten beträgt. Damit die Pasta nach dem Kochen nicht zusammenklebt, haben wir noch einen Trick für dich. Schütte die Pasta ab und vermenge sie direkt mit etwas Öl. So kannst du sie später bequem in deine Sauce geben, ohne dass die Pastastücke aneinander haften. (Diesen Trick kannst du auch für Spaghetti und andere Pasta anwenden, damit dir deine Nudeln im Sieb nach dem Abschütten nicht als Klumpen zusammenkleben.)

Gemüse Lasagne selber machen

Frische Lasagne Platten

Frische Pasta braucht nur 2 - 3 Minuten Kochzeit. Uns schmeckt sie besser als getrocknete Pasta. Außerdem kannst du die Lasagneplatten für dieses Rezept zurechtschneiden.

Bechamel Sauce für Lasagne

Béchamel Sauce eilt der Ruf voraus, dass sie nicht ganz einfach ist. Das finden wir nicht. Denn alles, was du benötigst sind: Butter, Mehl und Milch. Für die Bechamel Sauce bereitest du als erstes eine Mehlschwitze vor. Dafür schmilzt du die Butter und gibst dann das Mehl hinein. Beide werden bei niedriger Temperatur so lange vermengt, bis sie eine glatte Masse ergeben. Die kann auch etwas klumpig sein. Jetzt kommt die Milch hinzu und es heißt rühren, rühren, rühren, bis sich die Klümpchen der Mehlschwitze auflösen und mit der Milch verbinden. Dadurch sollte die Sauce cremig werden und etwas stocken. Ist das nicht der Fall, ist deine Hitze zu gering. Erhöh sie nach und nach etwas. Dann merkst du ziemlich zügig, wie die Sauce cremiger wird.

Gemüse Lasagne selber machen
Gemüse Lasagne selber machen

Lasagne wie schichten

Lasagne schichten wirft immer wieder fragen auf. Muss man die Lasagneplatten vorkochen? Kommt auf den Boden der Auflaufform etwas Sauce und dann die erste Schicht Pasta oder nicht? Kommt erst Sauce auf die Pasta und dann die Béchamel oder andersherum. Mit all diesen Fragen brauchst du dich bei diesem Rezept nicht zu beschäftigen. Bei diesem Blitz Rezept für Lasagne vermengst du nämlich alle Zutaten in einem Topf. Dann gibst du die Béchamel Sauce mit den Lasagneplatten auf ein Backblech, streust noch nach Belieben Käse über das ganze und schon wandert deine Lasagne in den Ofen. Damit ist dieses Lasagne Rezept für uns das schnellste und einfachste überhaupt. Dazu passt noch ein Salat - fertig!

Welche Gemüse passt noch zu Gemüse Lasagne?

Wir geben Spinat und Brokkoli in unsere Gemüselasagne. Du kannst aber andere Varianten wählen:

  • Erbsen

  • Fein geschnittener Blumenkohl

  • kleine Stückchen Möhren oder Süßkartoffel

  • kleine Stückchen Kürbis

Gemüse Lasagne selber machen

Antworten & Fragen zu Blitz Lasagne mit Gemüse

Muss ich die Lasagneplatten vorkochen?

In diesem Rezept ist das notwendig, damit das Schichten einfacher gelingt. Da wir aber frische Lasagneblätter verwenden, dauert das Vorkochen nur wenige Minuten.

Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?

Das kannst du grundsätzlich auf jeden Fall. Gefrorenes Gemüse hat allerdings mehr Wasser. Gerade bei Spinat empfehlen wir daher, ihn vorher aufzutauen und etwas auszudrücken, damit die Lasagne nicht zu flüssig wird.

Welche Käsesorten passen gut zu Gemüse-Lasagne?

Aus unserer Sicht passt ein kräftiger Käse am besten. Das kann Parmesan sein, aber auch ein Bergkäse.

Kann ich Gemüse-Lasagne einfrieren?

Ja, das kannst du. Gib sie dafür in passenden Portionen in Tupperdosen und frier sie ein.

Blitz Rezept - Gemüse Lasagne selber machen

Blitz Rezept - Gemüse Lasagne selber machen

Menge: 4
Von: Klara & Ida
Vorbereitung: 10 Min.Koch-/Backzeit: 20 Min.Zeitaufwand insgesamt: 30 Min.

Zutaten

  • 250g frische Lasagneblätter ⁠
  • 3 EL Olivenöl⁠
  • 45 g Butter⁠
  • 25 g Mehl⁠
  • 550-650 ml Hafermilch⁠
  • 1 TL Salz⁠
  • Pfeffer⁠
  • Muskatnuss⁠
  • 1 Knoblauchzehe gepresst⁠
  • 1 kleinen Brokkoli, fein geschreddert⁠
  • 50g frischen Spinat, gehackt⁠
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben, etwas zusätzlicher Parmesan für das Topping⁠

Zubereitung

  1. Lasagneblätter nach Wunsch in Form schneiden, wir haben unsere mit einem Teigrädchen einmal längs und dann quer halbiert. Anschließend in kochendem Salzwasser 1 Minute blanchieren, dann abgießen. (Die Lasagneblätter können vor oder nach dem Kochen in Form geschnitten werden.)
  2. Die abgegossenen Lasagneblätter mit Olivenöl mischen, damit sie nicht aneinander kleben bleiben.⁠
  3. Für die Béchamelsauce, Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren. Nun nach und nach die Hafermilch unterrühren bis die gewünschte, cremige Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.⁠
  4. Jetzt den Brokkoli, Spinat, Parmesan und anschließend die gekochten Lasagneblätter unterheben. Auf einem kleinen Backblech verteilen und nach Wunsch etwas weiteren Parmesan darüberstreuen. ⁠
  5. Im Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 20 Minuten backen, oder bis goldenbraun. ⁠
Lasagne, Pasta, Gemüse, Parmesan, schnell
Pizza, Pasta & Risotto
Italienisch
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Tagge @klara_and_ida auf Instagram und verwende den Hashtag #klara_and_ida