Kritharaki Salat mediterran mit Halloumi Käse

Kritharaki Salat mediterran

enthält
Werbung

Kritharaki-Salat mit Kräuterdressing und Halloumi Käse ist ideal, wenn du ein schnelles und unglaublich leckeres Salat Rezept suchst. Dieses Kritharaki Salat Rezept kommt mit einem frischen Sommersalat Dressing, Kirschtomaten, Kichererbsen und Halloumi Käse daher. Ob als leichtes Mittagessen, Beilage zum Grillen oder Meal Prep für unterwegs – dieser Orzo Salat ist einfach zubereitet und sorgt garantiert für Begeisterung!

Vor kurzem haben wir das erste Mal in diesem Jahr Gegrilltes gerochen. Das heißt, dass auch die Salat Saison nicht mehr weit weg ist. Wenn es um Salate geht, lieben wir Abwechslung. Dir geht es auch so? Dann bist du hier genau richtig. Denn unser Kritharaki Salat ist eine unfassbar leckere und frische Abwechslung zum klassischen Nudelsalat mit Mayonnaise. Die Hauptrolle in diesem Salat Rezept spielt Orzo. Was das ist erklären wir weiter unten. Orzo ist ein anderer Begriff für Kritharaki. Mit ihm zaubern wir den leckersten mediterranen Nudelsalat mit einem Sommersalat Dressing aus unterschiedlichen Kräutern.

Doch selbst, wenn du nicht grillst, kannst du dir dieses Kritharaki Salat Rezept zubereiten. Durch den Halloumi Käse, den wir als Topping verwenden und Kichererbsen erhält der Salat zwei Protein Komponenten, die angenehm sättigend und erfüllend schmecken. So kannst du den Nudelsalat auch einfach so als Hauptgericht oder ihn im Büro zum Mittagessen genießen.

Kritharaki Salat mediterran
Kritharaki Salat mediterran

Darum solltest du unseren Kritharaki Salat unbedingt probieren

  1. Schnell & Einfach: In weniger als 20 Minuten steht dieser Orzo Salat auf dem Tisch und ist damit ein geniales Mittagessen, das leicht ist aber trotzdem satt macht.

  2. Sommerlich & Leicht: Kritharaki Salat ist eine tolle Abwechslung zu herkömmlichen Nudelsalaten.Frisch, leicht, sommerlich - typisch mediterran :-).

  3. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieser Kritharaki Salat passt immer! Wir kochen ihn besonders gerne, wenn gegrillt wird.

  4. Super Mealprep: Wenn du diesen Orzo Salat nicht zum Grillen kochst, kannst du ihn auch super als Meal Prep vorbereiten. Dieser mediterrane Nudelsalat lässt sich nämlich richtig gut ins Büro mitnehmen und am Tag vorher vorbereiten. Hier wird nichts welk.

Kritharaki Salat mediterran

Kritharaki oder auch Orzo

Für unseren mediterranen Kritharaki Salat verwenden wir diese kleinen Nudeln. Im Supermarkt kannst du nach Kritharaki oder Orzo suchen. Wir finden die sogenannten “Reis”nudeln meisten unter dem Namen Kritharaki.

Was ist Kritharaki eigentlich?

Kritharaki, auch als Orzo oder Reisnudeln bekannt, sind kleine Nudeln aus Hartweizengrieß. Sie ähneln optisch Reis, haben aber die typische Konsistenz von Pasta und sind eben KEIN Reis, auch wenn das im ersten Moment so aussieht. In der mediterranen Küche sind Orzo Rezepte besonders beliebt. Kritharaki wird dort als Kritharaki Salat, in Suppen oder Aufläufen verwendet. Dank der schnellen Garzeit von Orzo ist er perfekt für schnelle Gerichte oder One Pot Rezepte wie diesem Orzotto One Pot mit Baby Spinat geeignet. Wenn du Orzo also noch nicht ausprobiert hast, ist dieser mediterrane Nudelsalat ein idealer Start.

Diese Zutaten benötigst du u.a. für deinen mediterranen Nudelsalat

Unser Kritharaki Salat Rezept ist wirklich einfach. Wie immer bei Salaten heißt es lediglich: Schnippeln. Aber selbst das hält sich in Grenzen. Während die kleinen Nudeln kochen, kannst du ganz bequem die Zeit nutzen, um die übrigen Zutaten vorzubereiten:

  • Orzo⁠: Der Hero in diesem Salat Rezept

  • Zwiebel⁠, Gurke⁠, rote und gelbe Kirschtomaten⁠: Die gehören für uns einfach in jeden mediterranen Salat.

  • Kichererbsen: Sie geben dem mediterranen Nudelsalat eine Extraportion Proteine. Wir nutzen Kichererbsen aus dem Glas. Die sind bereits vorgekocht. Achte darauf, dass du die Häute etwas abreibst. Dann sind die Kichererbsen leichter verdaulich.

  • getrocknete Tomaten (in Öl aus dem Glas)⁠: Sie geben dem Salat mehr würze. Schneide sie relativ klein, damit sie sich gut essen lassen.

  • grüne Peperoni aus dem Glas⁠: Wir mögen es, wenn es würzig ist. Peperoni aus dem Glas bringen eine leichte Schärfe mit, die man in dem Salat aber kaum schmeckt. Wir entfernen die Stile und die Kerne und schneiden die Peperoni in feine Streifen.

  • schwarze, entsteinte Oliven⁠: So lässt sich der Nudelsalat leichter essen. Du kannst aber auch Oliven mit Steinen verwenden.

  • Halloumi⁠: Wenn du keinen Halloumi Käse findest, kannst du auch ganz klassisch Feta verwenden. Beide Käsesorten passen sehr gut zu diesem Orzosalat.

  • Olivenöl⁠: Das benötigst du zum Braten und für das Dressing. Daher ist es wichtig, dass du ein fruchtiges Olivenöl in sehr guter Qualität verwendest. Es hat einen Einfluss auf den Geschmack deines Kritharaki Salates.

  • Pinienkerne⁠: Röste sie an, bis sie golden sind. Dann haben sie einen wunderbaren nussigen, süßlichen Geschmack.

Kritharaki Salat mediterran

Fragen & Antworten zu unserem mediterranen Kritharaki Salat mit Halloumi Käse

Kann ich den Kritharaki Salat vorbereiten?

Ja! Der Kritharaki Salat schmeckt am besten, wenn er ein paar Stunden durchziehen kann. Allerdings solltest du den Halloumi Käse erst kurz vor dem Servieren anbraten, damit er schön knusprig bleibt.

Welche Kräuter eignen sich am besten für das Sommersalat Dressing?

Eine Mischung aus Petersilie, Basilikum und Minze sorgt für ein frisches Aroma. Auch Koriander oder Dill können eine interessante Note hinzufügen. Im Frühling nutzen wir außerdem sehr gerne Bärlauch.

Kann ich Kritharaki durch eine andere Zutat ersetzen?

Falls du kein Kritharaki zur Hand hast (er ist nicht immer leicht zu finden), kannst du die Nudeln durch Reis, Couscous, Bulgur oder Quinoa ersetzen.

Wie lange hält sich der mediterrane Kritharaki Salat?

Im Kühlschrank bleibt der Salat etwa 3 Tage frisch. So lange haben wir ihn schon aufgehoben und er war noch immer sehr lecker. Dadurch, dass kein Blattsalat verwendet wird, können keine Salatblätter welk werden.

Kritharaki Salat mediterran mit Halloumi Käse

Kritharaki Salat mediterran mit Halloumi Käse

Menge: 4
Von: Britta Welzer
Vorbereitung: 15 Min.Koch-/Backzeit: 30 Min.Zeitaufwand insgesamt: 45 Min.

Zutaten

  • 150g Orzo⁠
  • 1 rote Zwiebel⁠
  • 215g Kichererbsen aus dem Glas (Abtropfgewicht)⁠
  • 160g Gurke⁠
  • 200g rote und gelbe Kirschtomaten⁠
  • 5 getrocknete Tomaten (in Öl aus dem Glas)⁠
  • 5 -10 grüne Peperoni aus dem Glas⁠
  • 60g schwarze, entsteinte Oliven⁠
  • 180g Halloumi⁠
  • 1 EL Olivenöl⁠
  • 1 EL Pinienkerne⁠
Für das Dressing⁠
  • 5 EL Olivenöl⁠
  • 2 EL Zitronensaft⁠
  • 2 EL Rotweinessig⁠
  • 1 EL Ahornsirup⁠
  • 1 gehäufter EL gehackter Bärlauch⁠
  • 1 gehäufter EL gehackte glatte Petersilie⁠
  • Salz,⁠
  • Pfeffer⁠

Zubereitung

  1. Orzo nach Packungsanweisung al dente kochen. Abschütten, in eine Salatschüssel geben, etwas auskühlen lassen.⁠
  2. Zwiebel schälen, fein würfeln. Kichererbsen abtropfen, grob von den Häuten befreien. Dazu die Kichererbsen zwischen den Händen reiben und die Häute abzupfen. Gurke und Tomaten waschen, Gurke in 1cm kleine Würfel schneiden, Tomaten halbieren. Getrocknete Tomaten und Peperoni in kleine Stücke schneiden. Diese Zutaten zusammen mit den Oliven auf den Orzo geben. ⁠
  3. Alle Zutaten für das Dressing gründlich vermengen.⁠
  4. Halloumi in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Käse hineingeben, von jeder Seite braten, bis der Käse kross ist. Zuletzt die Pinienkerne golden rösten. Halloumi und Pinienkerne auf den Salat geben.⁠
  5. Salat mit dem Dressing vermengen. Fertig!⁠
Sommer, Sommerrezept, Kritharaki, Orzo, Salat, Halloumi
Suppen & Salate
Italienisch
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Tagge @klara_and_ida auf Instagram und verwende den Hashtag #klara_and_ida