Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech

Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech

enthält
Werbung

Die mallorquinische Küche hat einige beeindruckende Klassiker zu bieten. Dazu zählt dieser herzhafte Gemüsekuchen vom Blech - Coca de Trampó. Wenn du mallorquinisch essen möchtest, ist dieses Rezept für Gemüsekuchen die erste Anlaufstelle. Das Rezept ist einfach, der mallorquinische Klassiker schlechthin und so lecker!

Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech

Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech

Menge: 4
Von: Klara & Ida
Vorbereitung: 30 Min.Koch-/Backzeit: 30 Min.Zeitaufwand insgesamt: 1 Std.

Zutaten

Für den Teig⁠
  • 130ml Wasser⁠
  • 110ml Olivenöl⁠
  • 250g Mehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630⁠
  • 50g Vollkornmehl⁠
  • 1 TL Salz⁠
Für den Belag⁠
  • 400g Tomaten⁠
  • 130g grüne (Spitz-)paprika⁠
  • 250g rote Paprika⁠
  • 1 Zwiebel⁠
  • 5 EL Olivenöl ⁠
  • 1 TL süßes Paprikapulver ⁠
  • Pfeffer⁠
  • Salz⁠

Zubereitung

  1. Für den Teig die flüssigen Zutaten in eine Schüssel geben. Salz und Mehl hinzufügen, vermengen, dann kneten, bis ein glatter elastischer Teig entstanden ist. Diesen zu einer Kugel formen, abdecken und kurz ruhen lassen.⁠
  2. Für den Belag das Gemüse waschen. Zwiebeln von der Haut befreien. Tomaten und Paprika halbieren. Tomaten vom grünen Strunk und die Paprika vom Kerngehäuse befreien. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Mit 3 EL Olivenöl, Paprikapulver, Pfeffer und Salz vermengen.⁠
  3. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Blech mit Öl gründlich einpinseln. Den Teig auf das Blech geben und mit den Händen zu einem Rechteck in der Größe 30cm * 40cm verteilen. Der Boden ist so sehr schön dünn, reißt aber nicht. ⁠
  4. Nun das Gemüse z.B. mit den Händen oder einer Schaumkelle auf dem Boden verteilen. Dabei die Flüssigkeit etwas abtropfen lassen. Jetzt das restliche Öl auf der Coca verteilen. Coca de Trampó für 30 Min. backen. ⁠
Gemüse, Mallorca, Snack, vegetarisch, vegan
Vegetarisch & Vegan
Mallorca
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Tagge @klara_and_ida auf Instagram und verwende den Hashtag #klara_and_ida

Was ist eigentlich Coca de Trampó?

Die Coca de Trampó ist die mallorquinische Variante eines herzhaften Gemüsekuchens – und ein echtes Highlight der Inselküche! Am ehesten kannst du sie mit einer Pizza oder einem Flammkuchen vergleichen. Sie vereint mediterranes Aroma mit einfacher Zubereitung und ist besonders im Sommer beliebt.

Das sind die markenzeichen der Coca de Trampó:

  • Kein klassischer Mürbeteig: Der Boden wird traditionell mit Olivenöl und Weißwein zubereitet – das ergibt eine besonders knusprige und aromatische Basis. Das Ergebnis schmeckt knusprig und blättrig.

  • Trampó als Füllung: „Trampó“ ist ein typisch mallorquinischer Salat aus fein gehackten Tomaten, grüner Paprika und Zwiebeln – und bildet die frische, saftige Topping-Schicht der Coca.

  • Vegan & puristisch: Die klassische Coca kommt ganz ohne Käse oder Ei aus – ideal, wenn du dich pflanzlich ernährst oder es einfach mal leichter magst.

Wenn du die mallorquinische Küche auch so liebst wie wir, dann probier auch unsere anderen Inselrezepte wie einen Mallorquinischen Mandelkuchen, Spanischen Aprikosenkuchen oder die typischen Plätzchen der Insel.

Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech

Deine Zutaten für herzhaften Gemüsekuchen vom Blech

Du brauchst nicht viele Zutaten für dieses Rezept der mallorquinischen Küche. Plus: Du findest sie in jedem Supermarkt. Aber Achtung: dieses mallorquinische Essen lebt von der Qualität seiner Zutaten. Von den sonnenverwöhnten Tomaten, dem exzellenten Olivenöl und einem ausgewogenen Gewürz.

  • Olivenöl⁠: Olivenöl kann extrem variieren. Manche schmecken bitter, manche säuerlich, manche fruchtig. Wir verwenden für diesen Gemüsekuchen ein fruchtiges, kaltgepresstes Olivenöl. Das passt hervorragend zum Gemüse und harmoniert mit dem Teig. Achte hier wirklich auf die Qualität. Du brauchst sicherlich nicht das teuerste Olivenöl kaufen, aber gönn dir eines aus dem mittleren Preissegment.

  • Mehl: Wie immer gilt: Du kannst Weizenmehl Type 405 und Dinkelmehl Type 630 verwenden.

  • Vollkornmehl⁠: Wir lieben Vollkornmehl. Erst einmal ist es gesünder, da es mehr Vitamine und Ballaststoffe hat als herkömmliches Auszugsmehl. Außerdem bringt es Aroma in den Teig.

  • Tomaten⁠: Nimm die fruchtigsten, reifsten und besten Tomaten, die du finden kannst. Sie sollten möglichst wenig Wasser enthalten.

  • grüne (Spitz-)paprika: Spitzpaprika schmecken immer etwas knackiger als Paprika. Wenn du sie findest, dann verwende sie also gerne. Falls du sie nicht im Supermarkt findest, nutze herkömmliche Paprika für den Gemüsekuchen vom Blech. Du kannst auch gelbe Paprika verwenden, falls es keine grünen gibt.⁠

  • Zwiebel⁠: Eine weiße Zwiebel passt hier am besten. Und ja, dieses Rezept kommt ohne Knoblauch aus.

  • süßes Paprikapulver : Zur mallorquinischen Küche gehört ein süßes Paprikapulver, das auf der Insel produziert wird. Wenn du es zu Hause hast: Top. Wenn nicht, verwende ein süßes Paprikapulver aus dem Supermarkt.

Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech

Coca de Trampó

Sie ist ein Klassiker der mallorquinischen Küche. Der herzhafte Gemüsekuchen vom Blech begegnet einem auf der Insel überall und schmeckt einfach genial. Er lebt von seinem aromatischen, mit Olivenöl verfeinerten Teig und viel Gemüse! Mit ihm kannst du ganz einfach zu Hause mallorquinisch essen.

Herzhaften Gemüsekuchen vom Blech zubereiten

Wenn du alle deine Zutaten eingekauft hast, geht es ans Backen. Das ist bei diesem Rezept denkbar einfach und erfolgt in vierSchritten.

Schritt 1: Vermenge alle Zutaten für den Teig und lass ihn 15 Minuten ruhen. Er sollte schön ölig, elastisch und nicht klebrig sein.

Schritt 2: Schneide dein Gemüse in kleine Würfel. Sie sollten maximal eine Größe von 0,5 - 1 cm haben.

Schritt 3: Fette ein Blech und gebe den Teig auf das Blech. Du brauchst hier kein Backpapier! Jetzt drückst du den Teig nach und nach auseinander, so dass du ihn auf dem ganzen Blech verteilst. Es mag so aussehen, als würde er zu dünn werden, aber genauso soll es sein, damit er schön knusprig und blättrig wird.

Schritt 4: Verteil das Gemüse möglichst ohne Wasser auf dem Teig und backe ihn bei 180°C Umluft für etwa 30 Minuten. Der Rand sollte knusprig sein.

Darum solltest du dieses Rezept für herzhaften Gemüsekuchen vom Blech unbedingt probieren:

  • Saisonal: Du kannst das Topping bei diesem herzhaften Gemüsekuchen einfach entsprechend saisonaler Zutaten variieren. Mehr dazu unten.

  • Meal Prep geeignet: unser herzhafter Gemüsekuchen schmeckt auch am nächsten Tag noch herrlich. Damit ist er perfekt fürs Büro oder Picknick.

  • Vegetarisch und vegan: Falls du dich pflanzlich ernährst, ist dieses mallorquinische Rezept ein echtes Highlight. Es steckt voller Gemüse und ausgewogener Aromen, die einfach Spaß machen.

  • Vielfältig einsetzbar: Du kannst den herzhaften Gemüsekuchen auch hervorragend als Vorspeise bei einem Apéro reichen, zu einem Brunch servieren oder einfach wie eine Pizza oder Flammkuchen zu Mittag- oder Abendbrot essen. Fazit: Ob als Vorspeise, Tapas, zum Picknick oder als leichtes Abendessen – Coca de Trampó schmeckt warm und kalt hervorragend.

  • Familienessen: Hier machen sogar die Kinder mit und essen bei diesem Gemüsekuchen das Gemüse gerne.

Gemüsekuchen variieren und trotzdem mallorquinisch essen

Das Topping der Coca kannst du natürlich variieren. Dann ist es keine Coca de Trampó mehr, da “Trampó” ja den klassischen Salat beschreibt. Das ist aber nicht schlimm. Wir haben die unterschiedlichsten Varianten gesehen und probiert und können uns noch viele weitere vorstellen

  • mit Ziegenkäse, Zwiebeln und Thymian

  • mit Spinat, Tomaten und Anchovis

  • mit Kürbis, Zwiebeln, Camembert und Honig

  • mit grünem Spargel, Tomaten

Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech
Herzhafter Gemüsekuchen vom Blech

Was passt gut zu diesem Gemüsekuchen vom Blech?

Du kannst unseren Gemüsekuchen vom Blech sehr gut ohne weitere Beilagen essen. Er ist ein toller Snack oder kann wie eine Pizza oder ein Flammkuchen gegessen werden. Solltest du aber Lust haben, ihn noch mit etwas Frischem zu kombinieren, empfehlen wir:

  • Einen frischen grünen Salat mit Vinaigrette

  • Kräuterquark oder Joghurt-Dip machen ihn besonders saftig. Auch unser Radieschen Dip mit Kresse passt gut zu ihm.

Hier kommt noch ein Tipp für dich!

Als Brunch-Highlight kannst du den Gemüsekuchen auch als kleinere runde Pizzen backen.

Häufige Fragen & Antworten zu unserem Gemüsekuchen vom Blech

Kann ich den Gemüsekuchen vom Blech einfrieren?

Ja, komplett ausgekühlt lässt sich der Gemüsekuchen vom Blech sehr gut einfrieren. Schneide ihn vorher am besten in Stücke und verpacke sie luftdicht. So kannst du die einzelnen Stücke nach und nach auftauen.

Welches Gemüse eignet sich besonders gut?

Typisch mallorquinisch werden rote und grüne Paprika, Zwiebel und Tomaten verwendet. Du kannst aber auch andere Gemüsesorten für deinen Gemüsekuchen verwenden. Spargel im Frühjahr, Zucchini im Sommer, Kürbis im Herbst, sind nur drei Beispiele.

Ist dieser Gemüsekuchen vegan?

Ja, das ist er. Weder im Teig noch im Belag für diesen mallorquinischen Gemüsekuchen sind tierische Zutaten enthalten. Das Rezept ist rein pflanzlich.